Archivieren

Retuschierte Gesichter und Figuren sind zur Norm geworden

Können Sie beim Betrachten dieser Bilder das „Vorher“ oder nur das „Nachher“ erkennen?

By 

Videos, die zeigen, wie Bilder normalerweise retuschiert werden:

Und Vorher-Nachher-Beispiele für die Photoshop-Retusche von Prominenten:

Retuschierte Gesichter und Figuren sind zur Norm geworden

Retuschierte Gesichter und Figuren sind zur Norm geworden

Retuschierte Gesichter und Figuren sind zur Norm geworden

Retuschierte Gesichter und Figuren sind zur Norm geworden

Retuschierte Gesichter und Figuren sind zur Norm geworden

Retuschierte Gesichter und Figuren sind zur Norm geworden

Retuschierte Gesichter und Figuren sind zur Norm geworden

Was denken Sie darüber? Vergleichen Sie sich mit Bildern, die Sie sehen?

Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!

Seiten: 1 2

Sie ist Schriftstellerin, Künstlerin und Designerin, seit sie jung genug war, Bleistift zu Papier zu bringen. Hilary hat sich selbst Code beigebracht und erstellte Urbanette, als sie ein Teenager war. Derzeit lebt sie in Monte Carlo, hat aber das letzte Jahrzehnt in New York verbracht, sieht sich immer noch als New Yorkerin und besucht sie regelmäßig. Sie ist ständig auf Reisen und sucht nach aktuellen neuen Themen, Reisezielen und Life-Hacks, die sie Urbanette Lesern näherbringen kann.

Reader Discussion: 20 Comments

  1. Hannah

    Ich fand es ironisch, dass es bei den Spice Girls und sogar anderen Frauenförderungsgruppen um Frauenpower und Feminismus ging und die überwiegende Mehrheit der Frauen, die ihre Zeitschriften oder Alben kauften, keine Ahnung hatte, dass die Fotos digital verbessert wurden. Frauenpower! Ist ein Slogan, wird aber oft für Zeitschriften verwendet, bei denen die Frauen nicht wissen, dass die Fotos mit Photoshop bearbeitet wurden. Da Frauen nun die Wahrheit kennen, verwenden viele Unternehmen wie Dove und American Eagle keine attraktiven, sondern mit Photoshop bearbeiteten Modelle.

  2. Sara Gray

    Ehrlich gesagt? Ich habe nichts dagegen, bei gedruckten Arbeiten zu retuschieren. Ich bin nur gegen die eklatante Leugnung, dass Retuschen vorgenommen wurden! Wie im Ernst? Make-up kann viel bewirken, aber Poren und Falten im wahrsten Sinne des Wortes aus jedem Teil Ihres Körpers zu entfernen, ist einfach dumm. Du bist wie eine Zeichentrickfigur und leugnest dennoch, dass Retuschen vorgenommen werden.

  3. Ich liebe das wirklich, danke, dass du es teilst, damit wir die Dinge in der Realität anders wahrnehmen können, insbesondere Frauen.
    We are forced to look amazing every single minute.
    Thank you

  4. Melani Kalev

    „Kein Wunder, dass unsere Wahrnehmung von Schönheit verzerrt ist.“ So wahr. Es gibt eine Retusche, die man sofort sehen kann (z. B. Madonnas Bild, keine echte Person leuchtet so, wir sind hier nicht im Herrn der Ringe), aber die Bilder auf den Titelseiten der Zeitschriften und in den Anzeigen können oft sehr sein naturgetreu. Obwohl sie weit davon entfernt sind …

  5. Manchmal fühlt es sich so an, als ob das Model in „unserem“ Fotoshooting nicht mehr wir wären … Ich muss zugeben, dass „retuschiert zu werden“ eine große Herausforderung für mich ist …

  6. A model speaking about the “wonders” that Photoshop creates is truly amazing 🙂 Well, I can only admit that I admire you, at least for “indirectly” admitting that even models like you are not perfect 🙂

  7. Joanne Samonte

    WOW! Die Videoeinbettung ist wirklich erstaunlich! Es fasst das „Geheimnis“ von Photoshop zusammen! Das ist für uns ein Augenöffner. Der Begriff „perfekt“ existiert nicht wirklich, insbesondere wenn es um Modelle geht.

  8. Jen Garcia

    Das ist wirklich ein faszinierender Artikel und ich freue mich über die Videoeinbettung! Tatsächlich bewirkt Photoshop sowohl Wunder als auch „Lügen“. Ich glaube, dass es (heutzutage) am schwierigsten ist, den eigenen Körper zu schätzen und zu lieben und wie er Bilder (und Videos) „natürlich“ betrachtet. Dieser Artikel soll jedem die Augen öffnen, dass es „perfekten Körper und perfektes Aussehen“ nicht wirklich gibt.

  9. Da ich im Verlagswesen arbeite (ich arbeite bei Marie Claire), sehe ich das regelmäßig. Ich wünschte, die Branche würde sich ändern, aber jedes Mal, wenn ein Magazin ein Cover veröffentlicht, das nicht perfekt und glamourös aussieht, sinkt leider der Umsatz. Als Leser müssen wir die Ausgaben kaufen, wenn Zeitschriften weniger Photoshop ausprobieren. Nur so werden sich die Dinge ändern.

  10. Als Model kann ich sagen, dass das definitiv stimmt. Manchmal erkenne ich meinen Körper nach der Retusche kaum wieder. Ich *wünsche*, dass ich im wirklichen Leben so aussehe!

Lade 10 weitere Kommentare

Beteiligen Sie sich an der Diskussion! Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Urbanette moderiert und bearbeitet Kommentare zur Grammatik und zur Erleichterung einer fundierten, sachlichen und zivilen Konversation. Beleidigende, profane, werbliche, irreführende, inkohärente oder themenfremde Kommentare werden abgelehnt. Bitte verwenden Sie Ihren vollständigen Namen. Moderatoren können nur auf Englisch verfasste Kommentare genehmigen.

Alle Inhalte unterliegen ausschließlich dem Urheberrecht. Kontaktieren Sie uns für eine Genehmigung.