Archivieren
JK Rowling über die Veröffentlichung
Ihr faszinierender Weg vom Tellerwäscher zum Millionär.
Urbanette: Es muss schwer gewesen sein, das Buch jetzt mit einem kleinen Kind in Ihrem Leben zu beenden.
JK Rowling: Es war hart, aber ich habe es geschafft. Jedes Mal, wenn Jessica in ihrem Kinderwagen einschlief, rannte ich ins nächste Café und schrieb so viel ich konnte. Ich schrieb fast jeden Abend. Dann musste ich alles selbst abtippen. Manchmal habe ich das Buch gehasst, und die ganze Zeit habe ich es immer noch geliebt.
Urbanette: Als Sie es an die Agenten geschickt haben, haben die das Manuskript gleich mitgenommen oder müssen Sie es an mehrere Personen schicken?
JK Rowling: Der erste Agent, an den ich meine ersten drei Kapitel geschickt hatte, hatte mein Manuskript so schnell zurückgeschickt, dass es schien, als hätten sie es am selben Tag zurückgeschickt, an dem es eintraf. Der zweite Agent schrieb jedoch zurück und bat darum, den Rest des Manuskripts zu sehen. Es war einer der besten Briefe, die ich je gesehen hatte, und er war nur zwei Sätze lang.
Urbanette: Wie lange hat Ihr Agent gebraucht, um jemanden zu finden, der Ihr Buch veröffentlicht?
JK Rowling: Mein Agent Christopher brauchte ein Jahr, um einen Verleger zu finden. Viele von ihnen lehnten ab. Dann endlich, im August 1996, rief Christopher an, um mich wissen zu lassen, dass er ein Angebot von Bloomsbury hatte. Ich traute meinen Ohren nicht. Nachdem ich aufgelegt hatte, schrie ich auf und sprang in die Luft. Jessica, die in ihrem Hochstuhl saß und ihren Tee genoss, sah durch und durch verängstigt aus. Und der Rest ist, wie Sie sich denken können, Geschichte.
JK Rowling hat es immer wieder geschafft, die Essenz einer magischen Welt einzufangen, von der wir alle gerne glauben würden, dass sie existiert.
Urbanette: Wo war Ihrer Meinung nach der beste Ort zum Schreiben?
JK Rowling: Es ist kein Geheimnis, dass meiner Meinung nach der beste Ort zum Schreiben in einem Café ist. Du musst keine eigenen machen Kaffee, müssen Sie sich nicht wie in Einzelhaft fühlen und können bei einer Schreibblockade aufstehen und zum nächsten Café gehen, während Sie Ihren Batterien Zeit zum Aufladen und Ihrem Gehirn Zeit zum Nachdenken geben. Das beste Schreibcafé ist so voll, dass man sich gut einfügt, aber nicht so voll, dass man sich einen Tisch mit jemand anderem teilen muss.
Urbanette: Viele Leute fragen sich, was Squibs sind. Könntest du erklären?
JK Rowling: Diese Frage wurde mir seit ihrer Einführung oft gestellt Kammer des Schreckens. Squibs sind das Gegenteil von muggelstämmigen Zauberern. Sie sind nicht magische Menschen, die von einem magischen Elternteil geboren wurden. Squibs sind selten, Magie ist ein dominantes und widerstandsfähiges Gen.
Urbanette: Hast du einen Rat für Leute, die ihre Arbeit auch veröffentlichen wollen?
JK Rowling: Zuerst müssen Sie etwas schreiben, das ein Verleger lesen möchte. Es braucht nur einen, aber es kann eine Weile dauern, sie zu finden. Als nächstes müssen Sie sich entweder direkt an den Herausgeber wenden, oder ich empfehle Ihnen, einen Agenten zu finden, der Ihnen helfen kann, in Ihrem Namen zu handeln. Agenten und Verleger finden Sie am besten im „The Writer's and Artist's Yearbook“, das jedes Jahr aktualisiert wird. Dann warte und bete. So habe ich Harry Potter veröffentlicht.
Was ist dein Lieblings-Harry-Potter-Buch? Lassen Sie es uns unten wissen!
Taumilch
I LOVE HARRY POTTER!!!!!!! JK Rowling is awesome and so creative! She managed to write 223 pages of pure AWESOME on a typewriter!
Ich bin selbst ein aufstrebender Autor und brauche einen Verleger. Wenn Sie welche kennen, bitten Sie sie, meine Bücher in Betracht zu ziehen.
Anna Justin
Harry-Potter-Bücher sind sooooooooo gut! Ich mag, wie phantasierend sie sind, und vielen Dank, JK Rowling. Ihre Bücher sind so wunderbar und was Sie durchgemacht haben, verändert Ihre Bücher.
Georg Neil
I was introduced to Harry Potter at a young age and went on a hunt looking for all the books I’m so glad there’s someone who can write the way J.K. Rowling can she made my childhood amazing and if I’m ever angry I always watch/read harry potter to calm myself back down as I get so intrigued by the story over and over again
Gwyn Pappert
I was first introduced to the first Harry Potter book by my 8 year old grand daughter after her teacher began reading the book to the class. I was hooked & that first book is still my favorite. All the characters are fresh, new & so easy to love. I have all the books & look forward to reading them to my 4 year old identical twin great grand daughters. I also have seen all the movies, but I’m a purist —always love the book better then the movie. I just got “The Cursed Child”. Not sure how I feel about it, have to read it again. Thank you for Harry Potter, it’s brought alot of joy.
Vernon H. Barnes
Why are there first editions of Harry Potter from various publishers in various countries. Are they really a true first edition? I would like to collect true first editions of all books in the series.
Mandi
Tolles Vorstellungsgespräch! Sehr hilfreich für inspirierende für aufstrebende Schriftsteller!
Randie Cadiogan
JK Rowling ist so eine fantasievolle Autorin. Ich muss zugeben, dass sie durch ihre Harry-Potter-Reihe Kindheitsfantasien und Vorstellungskraft weckt 🙂
Auriane Desombre
Ihre Geschichte ist so wunderbar – sie hat so viel überwunden, um Erfolg zu haben. Und sie hat ihren Ruhm genutzt, um ein positives Vorbild und eine Sprecherin für Mädchen auf der ganzen Welt zu werden. Wirklich eine Inspiration!
Jens Spillane
I love that J.K. Rowling manages to write even when she doesn't have tons of time. It's all about making time for what's important to you : )
Franz Wods
Ich besitze ungefähr 2 ihrer Bücher, es ist eine wirklich gute Lektüre. Ich habe auch alle Filme gesehen und bin ein absoluter Fan. Ich schreibe auch gerne und es ist ziemlich cool, wie einem Ideen in den Sinn kommen und sie dann lebendig werden, wenn man Stift + Papier hinzufügt. Es ist erstaunlich, wie diese Idee während einer langen Zugfahrt zu einer umsatzstarken Serie mit Verfilmungen wurde. Es beweist nur, dass große Dinge kleine Anfänge haben können.