Frauenfragen

10 Bücher, die den modernen Feminismus prägen

…Sie werden sich diese aufschlussreichen Hörbücher immer wieder anhören wollen.

By 


It seems redundant to say, but I’ve always considered myself to be a feminist. A feminist activist, in fact. When I was eleven years old and my mom handed me my first copy of Die weibliche Mystik.Mit ernstem Gesichtsausdruck sagte sie mir, dass es wichtiger sei, es zu lesen, als meine Hausaufgaben zu machen. Ihre Ernsthaftigkeit spiegelte den Inhalt dieses Manifests wider – es ist keine leichte Lektüre. 

10 Bücher, die den modernen Feminismus prägen

Es war die Prosa in diesem schweren Buch (das in so jungen Jahren ein besonders entmutigendes Buch war – ich wünschte, es hätte damals eine Hörbuchversion gegeben!), die die feministische Bewegung auf neue Höhen katapultierte und einem Ganzen die Augen öffnete Generation. Eine Generation von Frauen, von denen sich die meisten nicht bewusst waren, dass sie von Männern, den Medien und ihren eigenen sexistischen Erwartungen an sich selbst und andere Frauen kontrolliert wurden. Und auch wenn ich in so jungen Jahren vielleicht noch nicht ganz begriffen habe, wie wichtig es ist, als ich es als Teenager noch einmal las, wurde mir klar, dass ich, um die Wahrheit zu erkennen, zunächst jede Annahme, jedes Foto und jeden Artikel in den Magazinen hinterfragen muss, die ich gelesen habe Lesen und – insbesondere – meine eigene Wahrnehmung dessen, was für mein Geschlecht angemessen ist.

Viele sind in Betty Friedans Fußstapfen getreten und haben Bücher geschrieben, die die Geschlechterstrukturen der Gesellschaft in Frage stellen. Hier sind zehn, die wichtig sind Lesen Zuhören für jede Frau (oder jeden Mann), die sich selbst und die Gesellschaft, in der wir alle leben, verstehen möchte:

Wir sollten alle Feministinnen sein

Wir halten diese Wahrheit für selbstverständlich – habe ich recht??! Andererseits ist mir auch nicht entgangen, dass in der Unabhängigkeitserklärung nur erwähnt wurde, dass alle „Männer“ gleich sein sollten. Dieses Kurzhörbuch ist ein Sammelruf für alle Feministinnen. In Anlehnung an den Ted Talk der Autorin über ihre Erfahrungen mit Sexismus während ihrer Kindheit in Nigeria und wie sich dieser auf ihr Leben ausgewirkt hat, diskutiert dieser bewegende Monolog, warum wir immer noch Feminismus brauchen und warum jede einzelne Person eine Feministin sein sollte.

10 Bücher, die den modernen Feminismus prägen

Alle Single-Damen

In diesem Hörbuch gibt es so viel zu lieben. In vielerlei Hinsicht dient es als Bestätigung des Single-Lebens. Dieser Blick auf die zunehmende Zahl alleinstehender Frauen in der Gesellschaft und die Art und Weise, wie alleinstehende Frauen im Laufe der Geschichte behandelt wurden, hat mir wirklich gut gefallen. Frühere Generationen von Frauen dachten nicht, dass sie die Möglichkeit hätten, Single zu sein, aber das ändert sich schnell. Unverheiratete Frauen haben dazu beigetragen, große gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen, darunter die Abschaffung der Sklaverei und die Arbeiterbewegung. Die Autorin zeigt, dass alleinstehende Frauen vielfältig sind und ein erfülltes Leben führen können, das über die Suche nach einem Mann hinausgeht. Jede Frau, die einen Teil ihres Erwachsenenlebens Single verbracht hat, wird sich in diesem Buch wiederfinden.

Schrill: Notizen einer lauten Frau

Wenn Sie Lust auf ein paar Lacher haben, hören Sie sich dieses Hörbuch an. Es ist gleichzeitig hysterisch und regt zum Nachdenken an. Sie stellt die Frage: „Was tun Sie also, wenn Sie zu groß sind, in einer Welt, in der Größe nicht nur als ästhetisch anstößig, sondern auch als moralisches Versagen angesehen wird?“ Sie ist eine große Frau mit einer großen Klappe, die nicht in das Bild einer „normalen, hübschen Frau“ passt. Sie erzählt ihre Geschichte auf brutal ehrliche Weise und lässt uns hinterfragen, woher unsere bedrückende Vorstellung von Schönheit kommt.

Ich bin Malala

Diese junge Frau, die vielleicht jüngste prominente Feministin, verdient jede Auszeichnung, die ihr zuteil wird – und sie hat sie erhalten viele. Die Geschichte von Malala Yousafzai ist in jeder Hinsicht bemerkenswert und sie ist eine erstaunliche, mutige junge Dame. Ihre Geschichte ist erstaunlich; Die Umstände, die sie durchleben musste, sowie ihr Mut und ihre Zielstrebigkeit rückten die Tragödien in ihrem Heimatland in den Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit. Malalas kraftvolle Geschichte hat es geschafft, eine junge Generation männlicher und weiblicher Feministinnen zu inspirieren, zu engagieren und zu mobilisieren und sie über Frauenthemen auf der ganzen Welt aufzuklären. Keine Kleinigkeit!

10 Bücher, die den modernen Feminismus prägen

Kämpfen wie ein Mädchen

Ein weiterer Schlachtruf – man kann die (berechtigte) Wut in ihren Worten spüren. Sie ist kompromisslos, wild und informativ. Dieses Hörbuch wird Ihnen dabei helfen, in Schwung zu kommen und Ihnen die Gewissheit geben, dass Sie mit Ihren Gefühlen nicht allein sind. Es wird Sie dazu bringen, Sprüche in Frage zu stellen, von denen Sie vielleicht nicht bemerkt haben, dass sie unterdrückend und sexistisch sind, wie zum Beispiel „Er (fügen Sie hier ein Verb ein) ist wie ein Mädchen“ und wie das moderne Patriarchat funktioniert. Es wird Sie zum Lachen, Weinen und zum Kochen bringen. Und es wird dir die Augen öffnen.

Wie man eine Frau ist

In diesem Auszug erfahren Sie alles, was Sie über dieses lustige und ergreifende Hörbuch wissen müssen: „Wir brauchen das Wort Feminismus Rücken ganz schlecht. Wenn Statistiken bekannt werden, dass sich nur 29 Prozent der amerikanischen Frauen als Feministin bezeichnen würden – und nur 42 Prozent der britischen Frauen –, dachte ich immer: „Was ist Ihrer Meinung nach Feminismus, meine Damen?“ Welcher Teil der „Befreiung für Frauen“ ist nichts für Sie? Ist es Wahlfreiheit? Das Recht, dem Mann, den Sie heiraten, nicht zu gehören? Die Kampagne für gleiches Entgelt? Vogue, von Madonna? Jeans? Hab das alles gemacht Waren*** AUF DIE NERVEN GEHEN? Oder waren Sie zum Zeitpunkt der Befragung einfach nur betrunken?Heutzutage bin ich jedoch viel ruhiger, da mir klar geworden ist, dass es für eine Frau technisch unmöglich ist, gegen den Feminismus zu argumentieren. Ohne Feminismus gäbe es keine Debatte über die Stellung der Frau in der Gesellschaft. Du wärst zu sehr damit beschäftigt, auf dem Küchenboden zu gebären und auf einen Holzlöffel zu beißen, um das Kartenspiel der Männer nicht zu stören, bevor du dich wieder dem Hacken des Steckrübenfeldes zuwendest.“

Alltagssexismus

Mit der Mission, Frauen dabei zu helfen, den Sexismus, mit dem wir täglich konfrontiert sind, zu erkennen und abzulehnen, hat die Autorin eine Bewegung ins Leben gerufen, die Tausende von Geschichten von Frauen (und Männern) über Missbrauch, Pfiffe und Sexismus über soziale Medien sammelt. Jedes der 12 Kapitel beginnt mit zwei Seiten mit aufschlussreichen Statistiken sowie Tweets von Menschen, die Sexismus in all seinen hässlichen Formen erlebt haben. Tastend. Kneifen. Rufen. Vergewaltigen. Bedrohungen. Zwangsberührung. Verbale Beleidigungen. Öffentliche Werbung, die offensichtlich Beleidigungen zeigt. Sexueller Missbrauch. Gasbeleuchtung. „Kannst du keinen Witz verstehen?“ Wütende – körperlich wütende – Männer. Häusliche Gewalt. Einschüchterung. Und Angst. Furcht. Furcht. Schlüssel in den Händen. Die Strasse überqueren. Parken unter der Straßenlaterne. Die Türen abschließen und auf den Rücksitz schauen. Folgt mir jemand? So kommen Sie nach Einbruch der Dunkelheit von der Bibliothek nach Hause. Pfefferspray. In Gruppen ab auf die Damentoilette. Einen Drink nicht abstellen und wieder damit anfangen. Wegen einer Gehaltserhöhung übergangen. Mir wurde gesagt, ich solle andere Kleidung tragen. Vermutlich derjenige, der den Kaffee serviert. Wer fährt das Auto? Wer krächzt immer in Disney-Filmen? Warum trägt Xena im Krieg einen Bikini? Ein ständiges und kaum sichtbares Sperrfeuer, das wir alle einfach als unsere alltägliche Welt betrachten … bis es an einem Ort versammelt und zur Parade gebracht wird, damit wir den abscheulichen Wald sehen können und nicht nur ein oder zwei Bäume. Oder zehn. Oder 70.

Der Schönheitsmythos

Nachdem Sie dieses Hörbuch gehört haben, werden Sie das Wort „Schönheit“ nie mehr auf die gleiche Weise sehen. Machen Sie sich bereit, der Ungerechtigkeit der patriarchalisch hergestellten Bilder von „Schönheit“ ausgesetzt zu werden, die wir jeden Tag sehen, und wie sie jede einzelne Frau unterdrücken. Die Autorin beleuchtet die Geschlechterprobleme in unserer Gesellschaft, indem sie die Themen Schönheit und Alltagskultur beleuchtet, die sich auf das äußere Erscheinungsbild von Frauen konzentriert, anstatt zu schätzen, wer wir im Inneren sind. Dieses Hörbuch ist ein Meisterwerk, das die Augen öffnet, indem es Beispiele von Produkten und Unternehmen verwendet und die Gedankenspiele, die sie spielen, und die Gewinne, die sie mit den Unsicherheiten von Frauen machen, aufschlüsselt.

Geschlechterwahn

In diesem faszinierenden und gut recherchierten Blick auf die „neurologischen“ und soziologischen Grundlagen des Geschlechts zitiert der Autor zahlreiche Studien, die zeigen, warum das soziale Umfeld, in dem Kinder aufwachsen, so ist die Hauptdeterminante der Geschlechterrollen (und tatsächlich der Geschlechterungleichheit). Wenn man Mädchen beispielsweise erzählt, dass sie von Natur aus nicht gut in Mathematik sind, wirkt sich dies negativ auf ihr Selbstvertrauen aus. Dies wiederum führt dazu, dass sich viele Mädchen und Frauen von diesen Bereichen abwenden. Und umgekehrt: Wenn man Männern sagt, dass sie nicht gut darin sind, sich um andere zu kümmern, kann das dazu führen, dass sie bei dem Gedanken, „mädchenhafte“ Bereiche zu betreten, die Nase rümpfen. Dieses Hörbuch ist eine spannende Möglichkeit, etwas über Geschlechterrollen, Bildung, Sozialpsychologie, Neurowissenschaften, Evo-Psyche oder einfach nur darüber zu lernen, wie Menschen ticken (im Gegensatz dazu, wie wir *denken*, dass wir ticken).

Eine kurze Geschichte der Frauenfeindlichkeit: Das älteste Vorurteil der Welt

Um zu verstehen, wohin wir gehen müssen, müssen wir zunächst die Vergangenheit verstehen. Jede Frau erlebt unweigerlich frauenfeindliche Einstellungen sowohl von Männern als auch ironischerweise von Frauen. Es ist leicht, sich aufzuregen, wenn jemand Sie als Person misshandelt oder zu missbrauchen versucht. Es ist viel schwieriger zu erkennen, dass einem ein Großteil dieses Missbrauchs nur deshalb widerfährt, weil man eine Frau ist. Zu erkennen, dass du keine Schuld trägst. Dass der Grund für das, was Sie durchmachen, systemisch und allgegenwärtig ist und so tief in unserer Weltgeschichte im Laufe der Jahrhunderte verwurzelt ist. Dass der einzige Weg, das Monster der Frauenfeindlichkeit zu besiegen, in einer konsequenten Systemveränderung liegt. Und dass dieser Wandel nicht von alleine passieren kann. Frauen müssen ihre Augen öffnen und sehen, was mit ihnen passiert. Und dieses Hörbuch ist genau dieser unglaubliche Leitfaden, der Frauen dabei helfen kann.

Dies ist ein gesponsertes Gespräch, das ich im Namen von Audible geschrieben habe. Die Meinungen und der Text sind alle meine.

Sie ist Schriftstellerin, Künstlerin und Designerin, seit sie jung genug war, Bleistift zu Papier zu bringen. Hilary hat sich selbst Code beigebracht und erstellte Urbanette, als sie ein Teenager war. Derzeit lebt sie in Monte Carlo, hat aber das letzte Jahrzehnt in New York verbracht, sieht sich immer noch als New Yorkerin und besucht sie regelmäßig. Sie ist ständig auf Reisen und sucht nach aktuellen neuen Themen, Reisezielen und Life-Hacks, die sie Urbanette Lesern näherbringen kann.

Reader Discussion: 129 Comments

  1. Unsere Potenziale als Frauen sind grenzenlos. Die Gesellschaft verspürte einfach das Bedürfnis, uns die Flügel zu stutzen, damit wir nicht hoch fliegen können. Das heißt aber nicht, dass wir nichts tun können, um diese Flügel zurückzubekommen.

  2. Kamy Johnston

    Frauen sind stark. Wir müssen uns nur unserer eigenen Stärken bewusst werden. Ich denke, dieses Buch kann wirklich eine große Hilfe sein.

  3. Valerie Fritz

    Immer mehr Frauen sollten den Feminismus unterstützen. Aber ich denke, der erste Schritt, der getan werden sollte, besteht darin, den Frauen klarzumachen, dass es nicht darum geht, das andere Geschlecht zu hassen. Es geht darum, Frauen dabei zu helfen, ihre Macht zu stärken und nicht zu Außenseitern eines dummen Systems zu werden. Viele Frauen sind immer noch der Meinung, dass Männer am Arbeitsplatz, zu Hause und an anderen Orten dominieren sollten. Auch wenn sie wissen, dass sie mehr können und mehr respektiert werden. Mit der Denkweise anderer Frauen stimmt etwas nicht, und das wissen wir. Wir müssen es nur korrigieren.

    • Patricia

      Ich stimme zu. Manche Frauen stecken immer noch im dunklen Zeitalter fest!

  4. Ich liebe diese Büchersammlung. Sie sind sehr inspirierend und trotz des „schweren“ Themas eine gute Lektüre. Manchmal brauchen wir nur eine aufmunternde Geschichte, die uns das Gefühl gibt, dass wir viele Dinge überwinden können, einfach weil wir FRAUEN sind. Ich habe ungefähr 3 in dieser Liste gelesen und nichts davon bereut. Die Zeit, die ich mit dem Lesen verbracht habe, hat sich gelohnt, und ich würde es auf jeden Fall IMMER WIEDER lesen.

    • CHRISTINA VILLARREAL

      Wir kämpfen täglich mit Dingen, die nicht einmal unsere Schuld sind. Ziemlich unfair, wenn du mich fragst!

  5. Wow, diese 10 Bücher haben atemberaubende Geschichten.

  6. Mamie Alvarado

    Ich liebe es, weil Audible Bücher wie dieses unterstützt und nicht nur Freizeitbücher. Gute Arbeit, Amazon!

  7. Alicia Parker

    Der moderne Feminismus kann ziemlich kompliziert sein. Es ist, als ob jede Minute ein neues Problem auftaucht und von Sekunde zu Sekunde schlimmer wird. ☹️

  8. Lula Burton

    Das sind wirklich tolle Empfehlungen. Danke schön! Ich verlasse mich auf Urbanette für tolle Funde! ?

  9. Freda Miles

    Für viele Menschen klingt Feminismus nicht immer positiv. Deshalb glauben viele Frauen nicht einmal an den Feminismus.

  10. Myra Jordan

    Ich bin Malala muss hier mein Lieblingsbuch sein. Sie war wirklich inspirierend, wie sie sich für die Bildung der Frauen in ihrem Stamm einsetzte. Es war wirklich verrückt und die Strapazen, die sie durchmachen musste, konnten kein gewöhnliches Mädchen alleine bewältigen. Schon in so jungen Jahren war sie der Inbegriff von Stärke. Es zeigt nur, dass es nichts mit Fähigkeiten und Stärke zu tun hat, eine Frau zu sein und in einem bestimmten Alter zu sein. Wir alle tragen diesen Mut in uns!?

Lade 10 weitere Kommentare

Beteiligen Sie sich an der Diskussion! Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Urbanette moderiert und bearbeitet Kommentare zur Grammatik und zur Erleichterung einer fundierten, sachlichen und zivilen Konversation. Beleidigende, profane, werbliche, irreführende, inkohärente oder themenfremde Kommentare werden abgelehnt. Bitte verwenden Sie Ihren vollständigen Namen. Moderatoren können nur auf Englisch verfasste Kommentare genehmigen.

Alle Inhalte unterliegen ausschließlich dem Urheberrecht. Kontaktieren Sie uns für eine Genehmigung.