Frauenfragen

Ich bin nicht wie andere Mädchen

Ich bin kein Luftkopf. Nicht wie diese anderen Mädchen.

By 

Ein Freund sagte mir einmal, dass ich „nicht wie andere Mädchen“ sei. Er meinte es als Kompliment, aber es hinterließ einen Kloß in meinem Hals, der es mir unmöglich machte, mich zu bedanken. Und je mehr ich darüber nachdachte, desto klarer wurde mir, dass ich ihm für dieses sogenannte Kompliment überhaupt nicht danken wollte.

Ich wusste, was er meinte: Du bist kein „Mädchenmädchen“. Sie sind nicht besessen von Nagellack und zwirbeln Ihre Haare, während Sie rosa Kaugummi schmatzen und über den neuesten Promi-Klatsch reden. Du bist kein Trottel. Nicht wie diese anderen Mädchen.

Ich bin nicht wie andere Mädchen

Aber wann wurden alle anderen Mädchen zu Luftköpfen? Dieses Kompliment setzt Mädchensein mit Blödheit gleich, eine Mentalität, die wir in der Mittelschule gerne hinter uns gelassen hätten. Aber es folgt uns weiter, eine erwachsene (aber nicht reifere) Version von „Mädchen haben Läuse“.

Ich habe die meiste Zeit meiner Mittelschulzeit damit verbracht, mich dem Mythos „nicht wie andere Mädchen“ anzuschließen. Ich lehnte Pink ab, trug kein Make-up und las viele Bücher, um zu beweisen, dass ich kein weiblicher Trottel war. Ich wollte hauptsächlich männliche Freunde haben, weil es „zu dramatisch“ war, mit Mädchen befreundet zu sein. Ich blicke auf diese Zeit zurück und stöhne, weil es verinnerlichte Frauenfeindlichkeit vom Feinsten ist. Kein Mädchen sollte das Gefühl haben, im Unrecht zu sein, weil sie weiblich ist, aber das ist ein viel zu häufiges Phänomen.

Das Schlimmste daran ist, dass ich es lange Zeit versäumt habe, mit anderen Mädchen befreundet zu sein, um „einer der Jungen“ zu werden, damit ich nicht wie die anderen Mädchen war. Und im Gegensatz zu dem, was dieses „Kompliment“ vermuten lässt, sind andere Mädchen großartig. Meine Freundinnen gehören zu den großartigsten Teilen meines Lebens und sie sind die außergewöhnlichsten Menschen, die ich kenne.

Im Gegensatz zu dem, was dieses „Kompliment“ vermuten lässt, sind andere Mädchen großartig.

Ich habe es getan, weil das Kompliment „nicht wie andere Mädchen“ Frauen zu einem Wettbewerb zwingt, dem keiner von uns zugestimmt hat und bei dem es darum geht, unsere Weiblichkeit zu schwächen. Aber das Mädchensein ist nicht etwas, aus dem ich ausbrechen möchte, sondern etwas, das ich feiern möchte. Dinge, die wir für schick halten – Lippenstift, High Heels, hübsche Kleider, zu viele Kissen auf dem Bett – sind lustige Dinge, die Mädchen ohne negative Konnotationen genießen können sollten. Und wenn ich sie alle lieben und mit einem besseren Notendurchschnitt abschließen kann als der Typ, der mir angeblich ein Kompliment gemacht hat, dann deshalb, weil mich die Freude am Mädchensein nicht zu einem Idioten macht.

Die Wahrheit ist, das bin ich nicht wie andere Mädchen. Weder meine Schwester, noch meine Cousine, noch meine beste Freundin, noch meine Mitbewohnerin, noch das Mädchen, das heute Morgen in der U-Bahn neben mir saß. Wir unterscheiden uns alle voneinander, weil –bekomme das– wir sind echte Menschen mit echten Persönlichkeiten. Eine Subtilität, die der Typ, der darauf besteht, dass ich „nicht wie andere Mädchen“ bin, einfach nicht begreifen kann.

Als ich das meinem Freund erzählte, verdrehte er die Augen und sagte mir, ich hätte zu viel analysiert. Aber die Sprache ist der Ausgangspunkt unserer Gedanken. Es ist das, was wir nutzen, um uns auszudrücken. Und was wir hier zum Ausdruck bringen, ist eine tiefsitzende Abneigung gegen Weiblichkeit, die in den Worten verankert ist, die wir jeden Tag verwenden. Es ist an der Zeit, dass wir das ändern.

 

Mehr lesen: Entmutigt unsere Sprache Frauen?

Wurde dir jemals gesagt, dass du nicht wie andere Mädchen bist?

In Frankreich geboren, aber überall aufgewachsen, wollte Auriane schreiben, seit sie alt genug war, ihren Namen zu buchstabieren. In ihrer Freizeit liest sie gerne, trifft sich mit ihren besten Freunden (auch wenn diese nicht in der gleichen Zeitzone leben) und singt spontan mit ihrer Mitbewohnerin, die auf dem Weg zum Broadway ist.

Reader Discussion: 80 Comments

  1. Tut mir leid, aber ich denke eigentlich, dass das eine gute Sache ist. Ich meine, ich werde mit den Mädchen befreundet sein, die mich nicht nerven, aber aus irgendeinem Grund scheinen viele Mädchen einfach total nervige Gören zu sein.

  2. Victoria George

    Ich frage mich nur, weil ich das Gefühl habe, dass wir diesen Ausdruck irgendwann auch bei Männern verwendet haben. Ich denke, es ist ein bisschen falsch, Männer anzugreifen, nur weil sie diesen Ausdruck gegen uns verwendet haben. Tatsächlich erzählen wir dies auch Männern, um sie von anderen Männern zu unterscheiden. Vielleicht haben Sie die Dinge irgendwann wirklich zu sehr analysiert? Denn es bedeutet einfach, dass Sie unter allen Fischen im Meer anders sind. Es ist ein Kompliment, keine Beleidigung. Der Feminismus hat uns allen einfach das Gefühl gegeben, dass unser Geschlecht angegriffen wird.

  3. Es tut mir so leid, dass ich das für ein Kompliment gehalten habe. Ich dachte, es wäre eine gute Sache.

  4. Tara Hunt

    Dadurch wurde mir die Realität jedes „Du bist nicht wie die anderen Mädchen“ bewusst, das mir gesagt wurde. ?

  5. Jennifer Bäcker

    Ich habe das Gefühl, dass Urbanette mir das Gefühl gibt, dass ich mich in Bezug auf die Dinge, an die ich mein ganzes Leben lang geglaubt habe, geirrt habe.

  6. William Dean

    Of course, men would think we’re always overanalyzing. But the issue with them is that they never analyze stuff so their brain fails to recognize certain issues that need to be fixed. Men think the world is simple, when in fact it’s not black and white. They think that a sentence is always simple and that a phrase is “it is what it is”. Why do men feel the need to invalidate certain things that women try to discuss? I’m so annoyed with things like this already.

  7. Stanley Lavine

    Das ist so ein Krebsgeschwür für die Gesellschaft … Hören wir auf, Frauen miteinander zu vergleichen, egal wer sie sind.

  8. Alta Johnson

    Ich verstehe irgendwie nicht, was an dem Kompliment falsch sein soll. Die Person wollte nur sagen, dass du anders bist. Er zwingt dich nicht, andere Mädchen anzugreifen oder mit ihnen zu konkurrieren. Irgendwann in unserem Leben wird uns zwangsläufig gesagt, dass wir anders sind.

  9. Mamie Alvarado

    Ich bin dankbar, dass Urbanette uns immer an solche Dinge erinnert. Bis jetzt, bevor ich das gelesen habe, hätte ich mich über diesen Satz gefreut, wenn er bei mir verwendet worden wäre. TRAURIG…

    • Leona

      Genauso hatte ich jahrelang das Gefühl, ich hätte gewonnen, jedes Mal, wenn mir jemand das erzählte. Ich habe mich so sehr geirrt.

  10. Diane Simon

    Männer nutzen dieses Kompliment seit Jahren als Anmachspruch. Ich kann gar nicht mehr mit den Fingern zählen, wie viele Männer mir so einen Mist erzählt haben.

Lade 10 weitere Kommentare

Beteiligen Sie sich an der Diskussion! Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Urbanette moderiert und bearbeitet Kommentare zur Grammatik und zur Erleichterung einer fundierten, sachlichen und zivilen Konversation. Beleidigende, profane, werbliche, irreführende, inkohärente oder themenfremde Kommentare werden abgelehnt. Bitte verwenden Sie Ihren vollständigen Namen. Moderatoren können nur auf Englisch verfasste Kommentare genehmigen.

Alle Inhalte unterliegen ausschließlich dem Urheberrecht. Kontaktieren Sie uns für eine Genehmigung.