Reise
Känguru und Champagner? Holen Sie sich Ihr Exemplar in St. Moritz
Willkommen im glamourösesten, vornehmsten, exklusivsten und teuersten Winterurlaubsort der Welt.
Wenn Sie zur Clique der Jetset-Millionäre gehören, waren Sie wahrscheinlich schon einmal in St. Moritz – oder haben zumindest von Ihren Jetset-Freunden viel darüber gehört. Wenn nicht, kann ich Ihnen sagen, dass St. Moritz, kurz gesagt, der glamouröseste, vornehmste, exklusivste und teuerste Winterurlaubsort der Welt ist. Die Geschichte des Wintertourismus und der Luxushotels in St. Moritz lässt sich bis zur Eröffnung des Kulm Hotels im Jahr 1856 zurückverfolgen. Es war Johannes Badrutt, der Besitzer des Kulm – des ersten Luxushotels in St. Moritz –, der damit begann, seine Reichen zu überzeugen Freunde und Gäste, die St. Moritz im Sommer liebten, auch im Winter anzureisen.

Egal welche Sportart Sie betreiben, in St. Moritz können Sie diese ausüben
Als die Sommersaison 1864 zu Ende ging, lobte Badrutt vor seinen verbliebenen Gästen das sonnige und trockene Winterwetter in St. Moritz. Er lud sie im Winter in sein Hotel ein, damit sie es selbst erleben konnten, und versprach, dass er ihre Reisekosten übernehmen würde, wenn sie immer noch nicht überzeugt wären. Seine unabhängigen wohlhabenden Gönner liebten die Alpen im Winter so sehr, dass sie die ganze Saison über blieben – und Wintersportarten aus aller Welt mitbrachten. Als erste alpine Wintertouristen haben sie ein ganz neues Erlebnis mitgestaltet: den weißen Winterurlaub. Von da an hat St. Moritz seine Position in der Winterferienszene des Privatjet-Sets gefestigt.

St. Moritz ist zu jeder Jahreszeit wunderschön

Das Kulm Hotel liegt sowohl räumlich als auch historisch im Zentrum von St. Moritz

St. Moritz basiert auf purem Luxus
Wir ließen unseren Schlafanzug zu Hause (jk) und fuhren von Lugano in der Südschweiz nach St. Moritz, eingebettet auf der Sonnenseite der Schweizer Alpen. Es war eine atemberaubend schöne Fahrt über schmale und kurvenreiche Straßen, die uns durch Dörfer führte, die aussahen, als hätten sie sich seit einem Jahrhundert nicht verändert, und die Hänge der Berge hinauf. Wenn Sie nach Zürich fliegen, ist die Anreise mit der Bahn am einfachsten (Dauer dreieinhalb Stunden), da von hier aus alles zu Fuß erreichbar ist. Wenn Sie sich entscheiden, mit dem Auto zu fahren, stellen Sie sicher, dass das Wetter mild ist, da die Anreise nach St. Moritz bei Schneewetter gelinde gesagt eine Herausforderung sein kann.
Meine erste Reise nach St. Moritz fand vor über einem Jahrzehnt statt und wir kamen in einer typischen verschneiten Winternacht an, eingehüllt in einen so dichten Schneenebel, dass wir nicht weiter als einen Meter vor dem Auto sehen konnten (nur um das zu verhindern). Reise etwas interessanter). Die Bergstraße, die Sie nach St. Moritz nehmen, ist ungewöhnlich kurvig und erschreckend eng – keine einzige Meile davon ist gerade (und auch nicht einfach zu befahren). Wenn man es mit dem richtigen Auto und den richtigen Reifen schafft, sicher hinaufzusteigen, ist die Belohnung am nächsten Morgen die Belohnung wert.
Wenn Sie es schaffen, dorthin zu gelangen, müssen Sie damit rechnen, viermal so viel zu zahlen wie anderswo – und das nur, wenn Sie nicht einkaufen gehen!

Hübsche, verwöhnte Frauen gibt es zuhauf
Stellen Sie sich vor, Sie wachen in der Schweiz auf, umgeben von einem herrlichen Zirkus aus reinweißen Bergen und drei zugefrorenen Seen ... Das Gefühl, ganz oben auf der Welt zu sein, beginnt Sie zu erreichen und wird während Ihres Aufenthalts nicht aufhören. St. Moritz ist nicht der Durchschnitt SkigebietStadt, wie Sie schnell verstehen werden. Hier gelten die gleichen Regeln wie auf dem Rodeo Drive, der 5th Avenue oder der Via Montenapoleone in Mailand. Die meisten Gebäude sind ziemlich modern und die Straßen erinnern eher an die Top-Einkaufsstraßen der Modemetropolen der Welt als an ein typisch charmantes Schweizer Dorf.

Pelze und Champagner sind die Grundnahrungsmittel
Ein wesentlicher Unterschied zwischen St. Moritz und jeder anderen Stadt der Welt besteht darin, dass hier keine Menschen der Mittelschicht auf der Straße sind. Jede Person, an der Sie vorbeikommen, trägt nur die allerteuerste Designerkleidung und den allerteuersten Schmuck – und zeigt alles so gut sie kann. Kein einziger Mensch in St. Moritz scheint über ein weniger als achtstelliges Jahreseinkommen (oder eine jährliche Erbschaft!) zu verfügen; Sie werden es brauchen, um sich die unglaublich hohen Preise leisten zu können, die sie in den Hotels und Restaurants zahlen müssen. Denken Sie an 50 $ für eine Pizza in persönlicher Größe und 45 $ für vegetarische Burger. Ja. Es ist wie es ist. Die häufigsten Veranstaltungen in St. Moritz sind Skiwettbewerbe (und das gibt es auch). eine Menge davon) und Jet-Set-Champagnerpartys mit Prominente zur Eröffnung des neuesten Prada-Shops (wo die Preise mindestens 20 % höher sind als in New York)!
Eigentlich war das schon immer so. Seit seiner Gründung als Luxus-Skiresort ist es das ganze Jahr über ein Muss für wohlhabende Menschen. Bereits im Jahr 1878 sorgte der wohlhabende Besitzer des Kulm Hotels trotz seiner abgelegenen Lage dafür, dass sein Grand Restaurant der erste Ort in der Schweiz war, der über elektrisches Licht verfügte. Wenig später befanden sich in St. Moritz die erste Skischule und die erste elektrische Straßenbahn der Schweiz.

Schöne Ausblicke sind in St. Moritz selbstverständlich
Obwohl die Stadt und insbesondere der Kulm damals innovativ waren, sind sie stolz auf ihre Tradition. Manche sagen, es stecke in der Vergangenheit fest, während andere es lieben, Jahr für Jahr zurückzukommen und genau zu wissen, was sie erwartet. Tatsächlich sind viele der treuesten Gäste des Kulm seit 50 Jahren jeden Winter treue Gäste. Ein perfektes Beispiel ist die Art und Weise, wie die Kulm ihre Betten herstellt. Zuerst dachte ich, unser Bett sei überhaupt nicht gemacht, aber nachdem ich mit der Geschäftsleitung gesprochen hatte, erfuhr ich, dass die traditionelle Art, ein Bett zu machen, darin besteht, zwei separate kleine Betten (mit separaten Laken und separaten Bettdecken) zusammenzuschieben dass das Paar sie nach Belieben trennen könnte. Wenn Sie gerne kuscheln, bitten Sie sie unbedingt im Voraus, das Bett im amerikanischen Stil herzurichten.

Unsere Suite im Kulm Hotel war super komfortabel und hatte einen atemberaubenden Blick auf die Berge

Calie hatte in unserer großen Suite im Kulm Hotel viele Orte zum Entspannen

Mit einer großen Decke und alles andere in der Mitte geteilt, sind die Betten im Kulm auf traditionelle Weise gemacht – für Nicht-Kuscheltiere.
Die Zimmer im Kulm unterscheiden sich stark im Stil. Obwohl ich den Eindruck hatte, dass einige der Zimmer veraltet wirkten, würden viele ihrer Gäste anderer Meinung sein. Ich war von der Atmosphäre unserer neu renovierten Suite absolut begeistert. Die weichen Stoffe mit Karo- und Fischgrätenmuster sowie das unbehandelte Holz fühlten sich gemütlich und luxuriös an, und ich würde es gerne zu meinem neuen Schweizer Zuhause machen, wenn es mein Bankkonto nicht in einem besorgniserregenden Tempo belasten würde.

Die Pelzmantelwettbewerbe sind weit verbreitet
Wenn Sie ein internationaler Jetset-Shopper sind, ist es großartig, zum ersten Mal im Dorf herumzulaufen. Ein Wettbewerb findet 24 Stunden am Tag statt – aber es handelt sich nicht um einen Sportwettkampf. Eigentlich ist es nur für Frauen geöffnet. Es ist der Pelzmantelwettbewerb. Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Menschen nur die schönsten und seltensten Pelzmäntel und Hüte tragen … und sich niemand wirklich um Tierrechte kümmert. Das ist die bedauerliche Realität von St. Moritz.
Die Auswahl in den Geschäften ist nur das Beste vom Besten (oder besser: das Teuerste). Hier stehen nur die teuersten Artikel zum Verkauf … Keine durchschnittlichen Uhren oder Halsketten in den Schaufenstern, keine Wollpullover – natürlich nur Kaschmir, Darhhhing … Nichts durchschnittliches!

Eine Postkarte, die ich in St. Moritz gekauft habe
Das offizielle Symbol von St. Moritz ist ein rosafarbenes Schwein mit einem Penny im Maul … Ziemlich passend, wenn Sie mich fragen!
Sogar die Speisekarten im Restaurant sind atemberaubend. Für einen tierliebenden Veganer wie mich gibt es nicht viel, aber für echte Hedonisten gibt es eine Fülle exotischer Optionen, darunter eine große Auswahl an Fleisch von Tieren wie Känguru, Krokodil, Strauß, Hirsch und sogar Pferdefleisch (in verschiedenen Variationen zubereitet). Von Wegen).

Genießen Sie eine vegane Mahlzeit in einem der mehreren Restaurants des The Kulm. Teilen Sie ihnen unbedingt im Voraus mit, ob Sie irgendwelche Ernährungseinschränkungen haben.
Ein Nachmittag, an dem Sie sich mit Kängurufleisch und Champagner vollstopfen, ist nicht Ihr Ding? Versuchen Sie es mit Skifahren oder Golfen. Während die Pisten so etwas wie eine Modenschau sind und die meisten Abfahrten für erfahrene Skifahrer eher einfach sind (z. B. „Bunny Pisten“), ist die Landschaft spektakulär und die Lifte, das Essen und die Pistenpräparierung werden Sie nicht enttäuschen. Im Sommer ist Golfen ein beliebter Sport und die Aussicht von den Plätzen, insbesondere vom Golfplatz Kulm, ist atemberaubend.

Die Aussicht von jedem Loch des Kulmer Golfplatzes ist unschlagbar
Wenn Sie nicht Ski fahren, gibt es viele andere Dinge zu tun. Bei der Non-Stop-Party im Freien an der beheizten Außenbar vor dem Restaurant Hauser können Sie gesellige Kontakte knüpfen. Sie können bares Geld für eine neue Garderobe bezahlen oder einfach neben Männern mit ihren Frauen (oder Geliebten!) in Pelzmänteln und langen Lederhandschuhen stöbern. Wenn Sie Entspannung suchen, gibt es in St. Moritz über 25 Schönheitsinstitute und Day Spas – und jedes Hotel verfügt über ein eigenes Spa. Allerdings gibt es in St. Moritz nur einen kleinen Buchladen (und die Hälfte davon ist ein überteuerter Souvenirladen). Vergessen Sie also nicht Ihr Exemplar von Das Schöne und das Verdammte–weil man es hier nicht kaufen kann!

Genießen Sie das Spa – und die Aussicht – im The Kulm Hotel in St. Moritz

Im Spa des Kulm Hotels
Der Pool und das Spa im Kulm Hotel sind einfach himmlisch. Mit einer Fensterwand und einem großen beheizten Außenpoolbereich können Sie vor der Kulisse der Berge schwimmen. Es ist wirklich außergewöhnlich! Wenn Sie mit dem Faulenzen in Ihrem Missoni- oder Chanel-Badeanzug und einem Schluck Champagner fertig sind, gönnen Sie sich einen Cocktail in der Lobbybar und blicken Sie durch die großen Lobbyfenster, wo Sie den Leuten beim Polospielen auf dem zugefrorenen See zusehen können.

In einem der vielen Lobby-Barbereiche im Kulm Hotel. Jedes hat einen anderen Einrichtungsstil und eine andere Atmosphäre.
Abends ist der Nachtclub „The Kings“ im Badrutt's Palace der einzige Anlaufpunkt. Hier feiern alle Jetsetter bis in die frühen Morgenstunden (nein, nicht um 2 Uhr, sondern lieber um 6 Uhr). Es ist wahrscheinlich der schickste (oder zumindest der teuerste) Nachtclub der Welt!

Polo auf dem Eis, ein häufiger Zeitvertreib

Skifahren, natürlich in Designerklamotten
Während St. Moritz als Sommerspielplatz für die Wohlhabenden Londons begann, dürften heute die Italiener die größte Gruppe von „Besuchern“ sein. Die Italiener hier scheinen das Leben wirklich zu genießen; Essen, Trinken, Feiern und Mädchenjagd gehören zu ihren Lieblingshobbys. Sie laden sich gegenseitig zu riesigen Buffet-Abendessen in ihre Bergschlösser ein. Tolle Pasta, Wein und Zigarren, elegante Männer und überraschend overdressed Frauen (in Plateau-Absätzen, bei denen man sich fragt, wie sie es schaffen, sich im Schnee fortzubewegen, ohne zwanzig Mal zu stürzen) gibt es in Hülle und Fülle. Alle lächeln und sind freundlich, besonders wenn man aus dem Ausland kommt, denn Italiener lieben „internationale Menschen“. Hier gilt die Regel: Wer eine gelungene Party veranstalten will, darf nicht nur italienische Freunde dabei haben, sondern möglichst viele „internationale Leute“. So schick!

St. Moritz ist auch im Sommer wunderschön

Ein von Badrutt's Palace organisierter Ausflug
Mit so viel Luxus an einem Ort müssen Sie sich wirklich keine Gedanken über Unternehmungen und Möglichkeiten machen, sich verwöhnen zu lassen. Schließlich wurde St. Moritz darauf aufgebaut.
Karen Abyta
Danke für die anschauliche Beschreibung von St. Moritz!
Conni Schmidt
Toller Inhalt, Hilary!
Maxine Ford
Ich habe Ihre Reiseartikel verfolgt und würde gerne wissen, ob es möglich ist, als Reiseblogger Geld zu verdienen?! Irgendwelche Gedanken?!
Joan Morales
Sie bieten in Ihren Artikeln immer einen Mehrwert! Auf jeden Fall die Zeit der Leser wert
Hachi Komatsu
Ein weiteres Reiseziel, das ich in meine Wunschliste aufnehmen sollte. Du hast so großes Glück, wunderbare Orte zu sehen und zu erleben 😉
Bela Christo
WOW! So faszinierend!!!
Alicia
Herrliches St. Moritz! Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen!
April Heinrich
Als jemand, der auf der Suche nach einem wunderbaren Reiseziel ist, fand ich Ihren Artikel sehr informativ und durchaus unterhaltsam. Danke!
Meiga Jenk
Toll! Das Winterwunderland der Schweiz!
Cristina Joseff
Ihre Reiseartikel sind auf jeden Fall beeindruckend und einladend!!!