Archivieren

Warnung: Ich bin mit Photoshop bearbeitet

Die Gegenreaktion und die Prominenten, die sich gemeldet haben. Was kommt als nächstes?

By 

Ist es nicht fair, gewarnt zu werden, wenn etwas gesundheitsgefährdend ist? Auf Zigarettenschachteln sind riesige, warnende Gesundheitsaufkleber angebracht, und sogar Achterbahnen sind mit Warnschildern versehen, bevor man die Fahrt betritt. Warum gibt es das nicht auch in Zeitschriften? Im psychologischen Sinne können uns falsche Darstellungen von Bildern schaden, unabhängig davon, ob wir versuchen, dies zu vermeiden oder nicht.

Warnung: Ich bin mit Photoshop bearbeitet

Die meisten Frauen sind sich nicht mehr darüber im Klaren, dass die in Zeitschriften und Printanzeigen gezeigten Bilder digital manipuliert werden, um absolut makellos auszusehen (25 Beispiele finden Sie hier), und dennoch können wir nicht umhin, die perfekte Haut und die auffälligen Kurven zu bewundern. Es ist, als ob die Fiktion aufgrund der Verdrahtung unseres Gehirns die Fakten außer Kraft setzt.

Warnung: Ich bin mit Photoshop bearbeitetWenn die meisten informierten erwachsenen Frauen von diesen unrealistischen Bildern beeinflusst werden, stellen Sie sich vor, wie viel beeindruckbarer junge Mädchen, die nächste Generation von Zeitschriftenlesern, sind. Jugendliche, die immer auf der Suche nach Anerkennung und Akzeptanz von Gleichaltrigen sind, neigen eher dazu, sich auf die Verbesserung ihres körperlichen Erscheinungsbildes zu konzentrieren. Und wohin wenden sie sich? Zeitschriften natürlich. Das veränderte Bild, das sie sehen, wird zu einem Standard, der realistisch gesehen nahezu unmöglich zu erreichen ist.

Ich habe diese Phase selbst durchgemacht. Wann immer ich ein Zeitschriftencover oder ein anderes sah glamouröse Printanzeige Bei einem Model spricht es zu mir, als würde es sagen: „So solltest du aussehen.“ Erst nach mehreren Jahren der Unsicherheit wurde mir klar, dass ich niemals die perfekte porenfreie Haut erreichen werde, selbst wenn ich eine ganze Flasche der beworbenen Creme auf einmal verwende.

Und schon damals hatte ich mich mit der Idee beschäftigt, dass das Aussehen von Prominenten und Models in Zeitschriften, Anzeigen und im Fernsehen so ist pure FantasieMir wurde klar, dass nicht mehr nur Prominente retuschiert werden, sondern auch meine Freunde auf Facebook. Da Fotoretuschiersoftware so einfach und bequem zu bedienen ist und Smartphone-Apps die Möglichkeit bieten, die Haut zu glätten, die Augen aufzuhellen und Hautunreinheiten zu entfernen, versucht nun jeder, mit den verrückten, unrealistischen Schönheitsstandards Schritt zu halten, die Frauen und Mädchen auferlegt werden.

Warnung: Ich bin mit Photoshop bearbeitet

Als Reaktion auf die möglichen negativen Auswirkungen der Fotoretusche auf Verbraucher haben staatliche Stellen und Ärzteverbände erste Schritte zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit unternommen. Als die American Medical Association (AMA) Stellung gegen digitale Manipulation in der Werbung bezog und darauf hinwies, dass diese Praxis zu den steigenden Diagnosen von Essstörungen und Depressionen bei Teenagern beiträgt, waren die Reaktionen gemischt. Es gab viele Demonstranten, darunter auch die Unternehmen, die sich über die durch diese Tricks verursachten Verkäufe gefreut hatten.

Warnung: Ich bin mit Photoshop bearbeitet

Es werden nicht nur Prominente retuschiert, sondern auch Ihre Freunde auf Facebook!

Aber viele andere stimmten der AMA zu, wie zum Beispiel Sheila Pree Bright, deren Fotoserie „Kunststoffkörper“untersucht, wie sich Schönheitsideale auf Frauen auswirken. Ihre beeindruckenden Bilder kombinieren Puppenteile mit Segmenten menschlicher Körper, und die Zwietracht zwischen den beiden ist verblüffend. Sie teilte HuffPost in einer E-Mail mit:

„Amerikanische Konzepte des ‚perfekten weiblichen Körpers‘ werden durch Kommerzialisierung klar veranschaulicht, indem sie ‚Image als alles‘ darstellen und Trends einführen, für deren Nachahmung viele Hunderte von Dollar ausgeben.“ Es kommt häufiger denn je vor, dass Frauen ihre Brüste mit Silikon vergrößern, kurze Haare mit Kunsthaarverlängerungen verlängern, natürliche Nägel mit Acryl-Füllungen abdecken oder vielleicht ihre natürlichen Augen durch Kontaktlinsen ersetzen. Sogar auf Zeitschriftencovern arbeiten Grafiker mit Airbrush und manipulieren Fotos in Softwareprogrammen, um das Bild einer schmalen Taille und klaren Haut makellos zu machen. Dadurch wird der weibliche Körper zur Nachbildung einer Puppe und die Essenz natürlicher Schönheit in der amerikanischen Populärkultur wird durch Fantasie ersetzt.“

Warnung: Ich bin mit Photoshop bearbeitetAber es gibt ein Versprechen: In England ist teilweise extremes Photoshopping von Bildern verboten, insbesondere in Jugendzeitschriften. Und Frankreich schlug vor, Warnhinweise einzufügen, um die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass die Bilder digital manipuliert wurden.

Viele Prominente scheinen der Meinung zu sein, dass unrealistische Bilder einfach selbstverständlich seien. „Ich liebe Photoshop mehr als alles andere auf der Welt. Natürlich ist es Photoshop; Die Leute sehen nicht so aus.“ Jennifer Lawrence erzählte Access Hollywood, als sie gefragt wurde, ob ihre Dior-Anzeige mit Photoshop bearbeitet wurde.

Und obwohl die meisten Prominenten es lieben, ihre bearbeiteten Glamour-Aufnahmen in Anzeigen und Magazin-Covern zu sehen, haben sich einige Auserwählte gegen dieses Phänomen ausgesprochen. Stars wie Brad Pitt, Jessica Simpson und Kate Winslet haben öffentlich erklärt, dass sie ihre Fotos lieber unverändert und unretuschiert hätten. Wenn sie stolz auf ihre körperlichen Unvollkommenheiten sind, warum sollten wir das nicht tun?

Warnung: Ich bin mit Photoshop bearbeitet

Doutzen, ein Victoria's Secret-Model

Es ist an der Zeit, dass wir mit all diesen falschen Schönheitsidealen Schluss machen und anfangen, mehr von uns selbst jenseits der Oberfläche zu schätzen. Diese Falten auf unserer Haut zum Beispiel sind das Ergebnis unserer Lebenserfahrungen und machen uns … nun ja, uns. Die Schönheitsindustrie nennt sie Fehler, aber ich betrachte sie lieber als Zeichen meines Charakters, als Beweis meiner eigenen persönlichen Geschichten, wenn man so will. Meine Lachfalten sind durch tausende Momente des Lachens entstanden. Ich habe die Entscheidung getroffen, mich selbst zu lieben, anstatt mich für unwichtige Dinge zu kritisieren. Denn wofür sollte man sich eigentlich schämen?

Verwandte: Retusche: 25 schockierende Vergleicheund Wie man dem Druck der Medien, dünn zu sein, entgegenwirkt

Eine Schriftstellerin, Künstlerin und Designerin, seit sie jung genug war, um Bleistift zu Papier zu bringen, Hilary hat sich selbst Code beigebracht und hat Urbanette erstellt, als sie ein Teenager war. Derzeit lebt sie in Monte Carlo, hat aber die letzten zehn Jahre in NYC gelebt, betrachtet sich immer noch als New Yorkerin und besucht sie regelmäßig. Sie ist immer auf Reisen und auf der Suche nach heißen neuen Themen, Reisezielen und Lifehacks, die sie Urbanette Lesern bringen kann.

Reader Discussion: 53 Comments

  1. Elsie Reid

    Dies zu verbieten ist nahezu unmöglich. Es ist nicht nur Photoshop, auch Videos können jetzt bearbeitet werden, um Details und andere Dinge zu verbessern. Ich bin mir nicht sicher, in welchem ​​Ausmaß, aber wenn wir weiterhin alles glauben, was wir sehen, und uns immer wieder davon beeinflussen lassen, wird es schlecht für uns sein. Heutzutage besteht unsere beste Verteidigung darin, einen starken Glauben zu haben, insbesondere an uns selbst. Filtern Sie Nachrichten aus den Medien, egal wie sehr die Nachricht unseren Seelenfrieden unterwandert. Seien wir bei solchen Dingen stark.

  2. Vera Delgado

    Das wird immer problematischer, weil es viele Dinge wie unser Selbstwertgefühl, unsere Selbstliebe und unsere emotionale Gesundheit beeinflusst.

  3. Mona Barker

    Leute, nutzt Filter und Photoshop in Maßen. Es macht ziemlich süchtig.

  4. Debra Vargas

    Zeitschriften verschwenden ihre Zeit nicht mit Haftungsausschlüssen ... Im Ernst.

  5. Delores Andrews

    Photoshop ist erstaunlich, wenn Sie mich fragen. Es handelt sich lediglich um das Konzept, unrealistische Schönheitsstandards aufzustellen, die nicht unbedingt von jedem erreicht werden können. Aber das ist doch die Realität, oder? Ein Mädchen wird hübscher sein als das andere. Das eine Mädchen braucht kein Photoshop und das andere wird es brauchen. Du willst wissen, was da fehlt? Annahme. Akzeptanz, dass es unsere Realität ist und wir unsere Herzen und Gedanken nicht mit Neid erfüllen müssen. Wir müssen mit dem zufrieden sein, was wir haben, denn das ist das Einzige, was wir haben!

    • Janis Santos

      Ich stimme dem zu 100 % zu. Wir missbrauchen den Einsatz von Photoshop!

  6. Sandra Lopez

    Es wirkt sich wirklich negativ auf jüngere Menschen aus. Vielleicht sind die Älteren besser in der Lage zu verstehen, wie das alles funktioniert.

  7. Rose Walters

    Meine Güte Leute. Photoshop ist so offensichtlich. Warum sind wir darüber so verbittert??

  8. Das Retuschieren der Fotos kann nicht verboten werden. Zeitschriftenlayouts und Anzeigen sehen perfekt aus, weil jeder Zentimeter davon in Farbe und Ergebnis manipuliert wird.

  9. Kristine Bradley

    Das ist unsere Gesellschaft. Es ist so schwer zu vermeiden, weil es überall ist. Die Leute sagen Scheiße wie #NoFilter #IWokeUpLikeThis, aber die Entfernung von Schönheitsfehlern ist auf den Punkt gebracht. Jeder verwischt seine Unvollkommenheiten und das ist verrückt. Wir sollten die Art und Weise lieben, wie wir ohne diese Filter aussehen, und wir sollten auch andere akzeptieren. Ich frage mich, was mit uns passieren wird, wenn wir anfangen, uns selbst mehr zu lieben. Wir wären einfach glücklicher ... Allerdings ist das etwas schwierig. Es macht mich einfach traurig.

  10. Regina Curry

    Ich finde es dumm, Photoshop zu verbieten. Es ist die Verwendung, die moderiert werden muss.

Lade 10 weitere Kommentare

Nehmen Sie am Gespräch teil! Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Urbanette moderiert und bearbeitet Kommentare für die Grammatik und um eine informierte, sachliche und zivile Konversation zu ermöglichen. Beleidigende, profane, werbende, irreführende, zusammenhangslose oder nicht zum Thema gehörende Kommentare werden zurückgewiesen. Bitte verwenden Sie Ihren vollständigen Namen. Moderatoren können nur auf Englisch verfasste Kommentare genehmigen.

Alle Inhalte sind streng urheberrechtlich geschützt. Kontaktieren Sie uns für eine Genehmigung.